Kifāya — Kifaya Kifāya, souvent simplement (mais improprement) transcrit kifaya sans tenir compte de la longueur de la voyelle, voire kefaya, est un mouvement d opposition au gouvernement de Hosnī Mubārak, qui se nomme également Mouvement égyptien pour le … Wikipédia en Français
Kifaya — Kifāya, souvent transcrit « kifaya », voire « kefaya », est un mouvement d opposition au gouvernement de Hosni Moubarak, qui se nomme également « Mouvement égyptien pour le changement » ou « Mouvement égyptien… … Wikipédia en Français
Kifaya — ([keˈfæːjæ]), que en lengua árabe significa basta , es un movimiento político egipcio compuesto por una coalición de individuos opuestos al régimen de Hosni Mubarak y que abogan por profundas reformas democratizadoras. El movimiento fue creado en … Wikipedia Español
Kefaya — (Arabic كفاية, Egyptian Arabic for “Enough!”) is the unofficial moniker of the Egyptian Movement for Change (Arabic الحركة المصرية من أجل التغيير el Haraka el Masreyya men agl el Taghyeer ), a grassroots coalition which draws it support from… … Wikipedia
ABRAHAM BEN MOSES BEN MAIMON — (1186–1237), theologian, exegete, communal leader, mystical pietist, and physician. Little was known about him prior to the discovery of the cairo genizah , which has preserved many of his writings, in part autographic. Born in Fustat, Egypt, on… … Encyclopedia of Judaism
Chalifen — Die Bezeichnung Kalifat leitet sich ab aus dem arabischen chilāfa (im engl. Sprachraum auch transkribiert als khilafah) (arabisch خليفة رسول الله, DMG Ḫalīfa, Plural Ḫulafāʾ, „Nachfolger, Stellvertreter, Kalif“) bzw. chalīfat Allāh oder… … Deutsch Wikipedia
Islamisches Reich — Die Bezeichnung Kalifat leitet sich ab aus dem arabischen chilāfa (im engl. Sprachraum auch transkribiert als khilafah) (arabisch خليفة رسول الله, DMG Ḫalīfa, Plural Ḫulafāʾ, „Nachfolger, Stellvertreter, Kalif“) bzw. chalīfat Allāh oder… … Deutsch Wikipedia
Kalifat — Als Kalifat (arabisch خلافة, DMG ḫilāfa) bezeichnet man die Herrschaft, das Amt oder das Reich eines Kalifen, also eines „Nachfolgers“ oder „Stellvertreters des Gesandten Gottes“ (arabisch خليفة رسول الله, DMG ḫalīfat rasūl Allāh). Es… … Deutsch Wikipedia
Kalifen — Die Bezeichnung Kalifat leitet sich ab aus dem arabischen chilāfa (im engl. Sprachraum auch transkribiert als khilafah) (arabisch خليفة رسول الله, DMG Ḫalīfa, Plural Ḫulafāʾ, „Nachfolger, Stellvertreter, Kalif“) bzw. chalīfat Allāh oder… … Deutsch Wikipedia
Kalifenreich — Die Bezeichnung Kalifat leitet sich ab aus dem arabischen chilāfa (im engl. Sprachraum auch transkribiert als khilafah) (arabisch خليفة رسول الله, DMG Ḫalīfa, Plural Ḫulafāʾ, „Nachfolger, Stellvertreter, Kalif“) bzw. chalīfat Allāh oder… … Deutsch Wikipedia